Schraubenkompressoren

Schraubenkompressoren eignen sich vor allem dann, wenn ein dauerhafter, konstanter Druck benötigt wird. Diese Maschinen sind echte Dauerläufer. Schraubenkompressoren erzeugen Druckluft durch die Rotation ineinandergreifender, schraubenförmiger Rotoren. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie über einen verhältnismäßig kleinen Aufbau und eine geringe Masse verfügen. Sie laufen ruhig und liefern sehr gleichmäßig strömende Druckluft.

Atlas Copco Schraubenkompressor

GA VSD+ – DER ENERGIESPARER
Ihre Vorteile

  • Variable Drehzahlregelung (VSD) für durchschnittliche Energieeinsparungen von 35 %

  • Besonders großer Betriebsregelbereich und flexible
    Druckauswahl: 4-13 bar

  • Start unter Systemdruck Besonders großer keine Leerlaufzeit

  • Die integrierte Saver-Cycle-Regelung für Trockner reduziert den Strombedarf des Trockners um bis 60%

  • Die intelligente grafische Elektronikon®-Kompressorsteuerung mit hochauflösendem Farbdisplay arbeitet mit einem Sollwert und minimiert Druckabfälle

Atlas Copco Bamberg

GA+ – DER ALLESKÖNNER
Ihre Vorteile

  • Hoher Volumenstrom (FAD) bei niedrigem Energiebedarf

  • Effizienter IE3/NEMA Premium-Motor mit hocheffizienter Verdichterstufe

  • Geringe Geräuschentwicklung, geeignet für die Installation in der unmittelbaren Umgebung von Arbeitsplätzen

  • Der integrierte umweltfreundliche R410A-Trockner benötigt nur eine geringe Stellfläche und reduziert Druckverluste

  • Intelligente grafische Elektronikon®-Kompressorsteuerung mit hochauflösendem Farbdisplay

Premium Kompressoren

GA – PREMIUM-KOMPRESSOR
Ihre Vorteile

  • Hoher Volumenstrom (FAD)

  • Effizienter IE3/NEMA Premium-Motor in Kombination mit hocheffizienter Verdichterstufe

  • Erstklassige Qualität zu niedrigen Investitionskosten

  • Der integrierte effiziente und umweltfreundliche R410A-Trockner benötigt nur eine geringe Stellfläche und reduziert Druckabfälle

  • Garantierte Effizienz der Elektronikon®-Steuerung mit Vernetzung

Renner Schraubenkompressor

BAUREIHE RS
Ihre Vorteile

  • Öleingespritzte Schraubenkompressoren sind heute im entsprechenden Leistungsbereich die modernste und wirtschaftlichste Art der Drucklufterzeugung

  • RENNER setzt voll auf dieses Verdichtungsprinzip. Die Leistungspalette erstreckt sich von 3 bis 355 kW bei einem Enddruck bis 15 bar.

  • RENNER-Schraubenkompressoren mit asymetrischem Profil sind für den kompromisslosen, industriellen Einsatz konzipiert. Hohe Wirtschaftlichkeit, lange Lebensdauer, sowie einfache und kostengünstige Wartung sind stets die wichtigsten Kriterien bei der Entwicklung neuer Produkt.

Renner Kompressor

BAUREIHE RS-TOP
Ihre Vorteile

  • Die RS-Top-Baureihe ist eine Erweiterung unserer RS-Baureihe. Sie ist kleiner, leiser und wartungsfreundlicher!

  • Noch kleiner.
    Die Anlage hat eine kleinere Aufstellfläche. Die Riemenspannung erfolgt nun über eine Motorwippe. Der Riemenspanner entfällt und durch die verbesserte Umschlingung des Riemens um die Scheibe, entsteht eine bessere Kraftübertragung.

  • Noch leiser.
    Um das Laufgeräusch deutlich zu reduzieren ist ein ummantelter Keilriemen eingesetzt. Die Anbringung einer Schalldämmbox ermöglicht eine zusätzliche Schallreduzierung um ca. 4 dB (von 64 auf 60 dB).

  • Noch wartungsfreundlicher.
    Optimierte Anbringung des Ölregelventils. Ausschließliche Verwendung von Hochtemperaturschläuchen.

Renner Kompressoren

BAUREIHE RSF
Ihre Vorteile

  • Starke Schwankungen beim Druckluftbedarf lassen sich in vielen Betrieben nicht vermeiden. Druckluft auch in solchen Fällen wirtschaftlich zu erzeugen – dafür sorgen frequenzgeregelte RENNER Schraubenkompressoren.

  • Die Kompressorleistung passt sich über die stufenlose elektronische Drehzahlregelung dem tatsächlichen Druckluftbedarf an. Dies gewährleistet den wirtschaftlichsten Betrieb. Der Frequenzumrichter mit Steuerung ist in die Gesamtanlage integriert und fest installiert.

ECHTER SERVICE.
ECHTE ANSPRECHPARTNER.

SEBASTIAN RITTMEIER
Geschäftsführer

Tel 09543/699 822 8
Fax 09543/699 822 9
info@drucklufttechnik-rittmeier.de

Sebastian Rittmeier